Registrierte Benutzer finden hier allerlei wissenswerte Artikel zum Thema Produktion und Instandhaltung, Verfügbarkeit, Produktivität und Rentabiltiät.
Werden Sie selber Mitglied der ersten deutschsprachigen Community zum Thema Produktion und Instandhaltung.
Profitieren Sie vom gesammelten Wissen, laden Sie spannende Artikel hoch, zeigen der Community interessante Links oder äussern Sie Ihre Meinung zum Thema.
Die Knowledge Base von ASPartner befindet sich noch im Aufbau. Sollten Sie auf ein Problem stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, nehmen Sie bitte mit uns
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
auf.
Mit der ISO-Norm ISO 55000 wird ein neuer Standard im physischen Anlagebereich eingeführt, welcher künftig an Bedeutung stark zunehmen wird. Er befasst sich mit der Anlagenbewirtschaftung nach dem Motto „von der Wiege bis zur Bahre“. Dieser alles umfassende Betrachtungs-Ansatz soll für eine nachhaltige und erfolgreiche Anlagebewirtschaftung bürgen. Die nebenstehende Grafik zeigt die relevanten Zusammenhänge im Wesentlichen auf.
Die Einführung neuer Methoden ist vielfach mit langwierigen Schulungen verbunden und es dauert Monate oder Jahre bis zählbare Resultate eintreten.
Das gilt sicher nicht für RCM (Reliabilty Centered Maintenance). Mit RCM sind innerhalb von 2 – 3 Monaten die ersten Resultate klar sichtbar und die Einführungskosten sind meistens innerhalb von 8 – 12 Monaten amortisiert.